
Silizium-Avalanche-Fotodioden Optimiert für Lidar-Anwendungen
Die Serie bietet Fotodioden als Einzelelemente sowie als Linien- und Matrix-Arrays mit mehreren aktiven Sensorflächen. mehr
Die Serie bietet Fotodioden als Einzelelemente sowie als Linien- und Matrix-Arrays mit mehreren aktiven Sensorflächen. mehr
Das UV-Vis-Spektrofotometers UV-1900 ermöglicht eine Scangeschwindigkeit von 29 000 nm/min. Die Messung im sichtbaren Bereich dauert etwa drei Sekunden. mehr
Mehrschichtige Dickenmessungen transparenter Materialien, Abstandsmessungen, Intensitätsauswertungen und Messungen in Vertiefungen und Bohrungen sind möglich. mehr
Die reflektierenden monolithischen Strahlaufweiter verfügen über ein ausschließlich reflektierendes Optikdesign mit einem Wellenfrontfehler von λ/10. mehr
Für jeden Bildpunkt können die spezifischen Leuchtdichtewerte ausgelesen werden. mehr
Das alpha300 Ri ist ein inverses Raman-Mikroskop, das die Vorteile des invertierten Strahlengangs mit den bekannten Vorzügen des 3D-Raman-Imaging kombiniert. mehr
Die Serie liefert eine Geschwindigkeit von bis zu 164 Bildern pro Sekunde und enthält Modelle mit Auflösungen von bis zu 20 MP. mehr
Die kompakten Objektive eignen sich besonders für platzkritische, hochauflösende Anwendungen. mehr
Das EnsensoSDK 2.2 Release bietet eine Lösung für sehr schnelle Prozesse und hohe Taktraten. mehr
Vollautomatisches Goniometer für die Winkelmessung und -prüfung von Prismen, Polygonspiegeln, Keilplatten und Winkelendmaßen. mehr
Obwohl diese Objektive endlich korrigiert sind, erreichen sie ähnliche Eigenschaften bei der Bildverarbeitung wie unendlich korrigierte Objektive. mehr
Die Wärmebildkamera bietet einen erweiterten Spektralbereich bis ins sichtbare Spektrum. mehr
Mit seiner kompakten Bauweise stellt das Mehrachsensystem minimale Anforderungen an den zur Verfügung stehenden Bauraum. mehr
Die Software analysiert die Datensätze bereits beim Laden und bietet genau das richtige Auswertewerkzeug für die Analyse an. mehr
Die Software kann mehrere Spektren gleichzeitig analysieren und die in den Proben enthaltenen Komponenten identifizieren. mehr
PGI für Monochrom-Kameras und Stacked-ROI sind auf ausgewählten ace U und ace L Modellen verfügbar. mehr
Die MPW2-R Objektivserie von Computar ist eine robuste Version der MPW2-Serie für Machine-Vision-Sensoren mit 5 Megapixeln und einer Größe von 2/3“. mehr
Für eine Pass-/Fail-Auswertung eines MPO-Steckers mit 12 Fasern benötigt dieses Gerät weniger als 12 Sekunden. mehr
Die neue Synios P2720 Infrarot-LED emittiert bei 940 nm Wellenlänge mit 1150 mW bei 1 A. Sie leuchtet mit einer Strahlungsintensität von 360 mW/sr. mehr
Die Isolation ist im gesamten Wellenlängenbereich ≥30 dB. Der rückreflektierte, geblockte Strahl wird mit 90° abgelenkt und kann frei genutzt werden. mehr
Der CSS-45 Detektor deckt einen Spektralbereich von 360 bis 830 nm ab und beinhaltet einen leistungsfähigen Mikroprozessor. mehr
Der Ophir Focal Spot Analyzer überwacht den Laserstrahl eines High-Power-Lasers in Echtzeit. mehr
EyeVision Software bietet neue Thermografiebefehle mit Release 3.7. Damit kann sowohl aktive als auch passive Thermografie durchgeführt werden. mehr
Die rechtwinkligen TECHSPEC-Prismen besitzen eine Oberflächenebenheit von λ/20 und eine Oberflächengüte von 20-10. mehr