Bildverarbeitung High-Speed-Technologie liefert hochaufgelöste Details der Sonne
Das vom schwedischen Institut für Solarphysik betriebene Solarteleskop ermöglicht eine Bildauflösung von bis zu 1,1 Bogensekunden. Dadurch können bei einer Entfernung von 40 km Details der Sonnenoberfläche von der Größe eines 10-Cent-Stücks erkannt werden. Möglich macht dies ein adaptives Optiksystem, das auf der EoSens CL-Spezialkamera von Mikrotron basiert.